Das größte Hindernis für die digitale Transformation

Autor: in Technik

Externe Faktoren beeinflussen auch die für 2022 geplanten Ziele für die digitale Transformation der Lieferkettenplanung. Als Reaktion auf den Arbeitskräftemangel und die steigende Fluktuation unter den Mitarbeitern geben 51 % der Unternehmen an, dass sie 2022 die Automatisierung erhöhen werden, um die Mitarbeiter für Aufgaben mit höherer Wertschöpfung einsetzen zu können.   Mit jeweils 47

US Frauen zur Diskriminierung im Transportgewerbe

Autor: in Logistik News

Virginia Clark ist seit fast 40 Jahren Fernfahrerin und hat schon alles gesehen und erlebt. Und sie ist der Meinung, dass jetzt die beste Zeit für Frauen ist, in den Fernfahrsektor einzusteigen. Obwohl Virginia Clark diese Branche schon immer geliebt hat und von ihr fasziniert war, war das Trucking nicht immer zimperlich mit ihr. Sie

Benz Tourrider gewinnt Innovationspreis

Autor: in Logistik News

Kaum eingeführt und schon ausgezeichnet: Im Vorfeld der BUS2BUS-Messe, die am 27. und 28. April in Berlin stattfand, erhielt Daimler Buses den „Innovationspreis busplaner 2022“ für seinen neuen Reisebus Mercedes-Benz Tourrider.

Deutschlands größte Telematik-Messe feiert zehntes Jubiläum

Autor: in Logistik News

„Telematik meets Transportlogistik“ – unter diesem Motto findet am 11. Mai 2022 im Grevener Ballenlager die Neuauflage der T-Matik statt. Neben den Anbietern von Telematiklösungen werden erstmals auch andere Akteure aus der Logistikbranche an der Hausmesse der LIS Logistische Informationssysteme AG teilnehmen. Insgesamt 40 Unternehmen – von Entwicklern von TMS- und OCR-Software über Frachtenbörsen und

Diesel-Additiv AdBlue massiver Preisanstieg

Autor: in Logistik News

In Deutschland ist AdBlue mancherorts ausverkauft und auch der Preis ist deutlich höher. Dies betrifft viele Fahrer von Dieselfahrzeugen, die diesen Harnstoffzusatz für ihr Auto benötigen. Besitzer neuerer Dieselfahrzeuge müssen zusätzlich zum Kraftstoff regelmäßig AdBlue tanken, denn ohne diesen Abgasreiniger bleiben die Autos stehen. Das Additiv, das man an Tankstellen abzapft oder in Kanistern in

Spanien: „Vertrauensvotum“ der Spediteure

Autor: in Logistik News

Mehrere große Arbeitgeberverbände in Spanien distanzierten sich von der gestern mit dem CNTC erzielten Einigung, da die angekündigten Maßnahmen nicht detailliert genug seien. Die Eintracht und Einigung zwischen der Regierung und dem großen Arbeitgeberverband des Transportsektors dauerte kaum länger als die Pressekonferenz im Anschluss an das Treffen am gestrigen Montag. Es waren noch keine vier

Gebrüder Weiss Wasserstoff-Lkw bewähren sich

Autor: in Logistik News

Nach einem Jahr stellt der Transport- und Logistikdienstleister Gebrüder Weiss dem ersten wasserstoffbetriebenen Lkw in seinem Fuhrpark ein gutes Zwischenzeugnis aus. Der in Altenrhein (Schweiz) stationierte Hyundai XCIENT Fuel Cell wird täglich für den Kurzstreckeneinzelhandel eingesetzt und hat sich dort zu jeder Jahreszeit bewährt. Selbst bei Fahrten an Steigungen behielt der Elektromotor, der seinen Strom

Volvo-Elektrobusse für Finnland

Autor: in Logistik News

Insgesamt werden 82 Volvo 7900 Elektrobusse an drei Standorte in Finnland geliefert. 61 dieser Busse sind für Helsinki bestimmt und stellen den größten Auftrag dar, den Volvo Buses jemals in Finnland erteilt hat. Zwei weitere Aufträge umfassen 13 Elektrobusse für Joensuu und acht für die Stadt Savonlinna im Osten des Landes. „Wir freuen uns sehr,

Ukraine Konflikt: Katastrophe für den E-Commerce, Logistik und die Lieferketten

Autor: in Recht, Umwelt

Wie bereits mehrfach beschrieben, hat die Globalisierung die Struktur der Lieferkette stark beansprucht und sie anfällig für unverschuldete und unerwartete Krisen gemacht. Sie wurde aber auch nicht in relativ kurzer Zeit strategisch sensibilisiert. Das bedeutet, dass auch in Zukunft, wenn sich die Corona-Pandemie abschwächt, keine Entspannung entlang der Lieferkette in der Logistik und Intralogistik in

DB Schenker: Terminal in Schweden erhöht die Liefersicherheit

Autor: in Logistik News

Neuer Logistikstandort in Södertälje, Schweden – 122.000 m2 Fläche, nach strengsten Umweltstandards gestaltet – 200 neue Arbeitsplätze. DB Schenker, einer der weltweit führenden Logistikdienstleister, hat im schnell wachsenden Stadtteil Almnäs südlich von Stockholm ein neues, nachhaltiges Logistikterminal eröffnet. Der neue Terminal, der in das europäische Netzwerk von DB Schenker integriert ist, verfügt über 98 Tore