Die Logistikbranche ist ein wesentlicher Wirtschaftszweig, der sich in den letzten Jahren stark verändert hat. Durch die zunehmende Globalisierung und den wachsenden Handel wurden die Anforderungen an die Logistikbranche immer höher. Gleichzeitig haben sich die Transport- und Lagerungsmethoden durch die Entwicklung neuer Technologien, wie zum Beispiel der Blockchain, stark weiterentwickelt. Auch die Künstliche Intelligenz (KI)
Mack Trucks Australia baute für den malaysischen Sultan Ibrahim Ismail von Johor ein Lkw-Modell zum angekündigten Preis von einer Million Dollar, damit er sein privates Boot transportieren konnte.
Externe Faktoren beeinflussen auch die für 2022 geplanten Ziele für die digitale Transformation der Lieferkettenplanung. Als Reaktion auf den Arbeitskräftemangel und die steigende Fluktuation unter den Mitarbeitern geben 51 % der Unternehmen an, dass sie 2022 die Automatisierung erhöhen werden, um die Mitarbeiter für Aufgaben mit höherer Wertschöpfung einsetzen zu können. Mit jeweils 47
Die Deutsche Logistik Holding (DLH) hat ein ca. 82.200 m² großes Grundstück im Gewerbegebiet „Wölzower Weg“ in Wittenburg erworben. Auf der Grundstücksfläche sollen ca. 30.500 m² Logistikhallen sowie Büroflächen in insgesamt 3 Hallenabschnitten realisiert werden. Das Baugrundstück liegt direkt an der Autobahn A24, Abfahrt Wittenburg, und damit im erweiterten Einzugsgebiet des Hamburger Logistikmarktes. Das Grundstück
Ein 135 Meter langer Frachter befindet sich in Danzig, Polen, und wartet darauf, repariert zu werden. Dazu müssen die Teile seiner Ruderanlage dringend zur Fabrik in Dänemark transportiert werden und später, wenn sie repariert sind, wieder in den Hafen von Danzig zurückkehren. Die WR Group nahm die Transportanfrage einen Tag vor Heiligabend an; der Auftrag
Die neuen DAF XF, XG und XG+ wurden auf der Automobilmesse Solutrans in Lyon zum „Truck of the Year 2022″ gekürt. Die neue Generation von DAF setzt einen neuen Industriestandard für Effizienz, Sicherheit und Fahrerkomfort“, erklärte die Jury nach einer Reihe von umfangreichen Tests. Die wasserstoffbetriebene Version des neuen DAF gewann den Preis als „Innovativer
Dachboxen bieten praktischen Stauraum für große Reisen, insbesondere für den Transport von Skiausrüstung. Aber man muss auf die Beladung, die Geschwindigkeit und den Kraftstoffverbrauch achten. Dachboxen können nicht jede beliebige Last aufnehmen. Die maximale Zuladung hängt von den Angaben des Herstellers und der Dachlast Ihres Fahrzeugs ab. Diese liegt zwischen 50 und 100 Kilogramm, genaue
Die DB Schenker mit Sitz in Frankfurt/Main will mit 1500 Volta Trucks ihre Klimaziele erreichen. Mit einer Reichweite von 150-200 km sind sie keine Langstreckenfahrzeuge, aber können mit einer Leistung von 150 kW und einer Akkukapazität von 225 kWh überzeugen. Die Besonderheit der Lkw sind ihre offene Bauweise mit einem Sichtfeld von 220 Grad. Ein