Technik

DLH entwickelt neues Logistikobjekt

,

Die Deutsche Logistik Holding (DLH) hat ein ca. 82.200 m² großes Grundstück im Gewerbegebiet „Wölzower Weg“in Wittenburg erworben. Auf der Grundstücksfläche sollen ca. 30.500 m² Logistikhallen sowie Büroflächen in insgesamt 3 Hallenabschnitten realisiert werden.
Das Baugrundstück liegt direkt an der Autobahn A24, Abfahrt Wittenburg, und damit im erweiterten Einzugsgebiet des Hamburger Logistikmarktes. Das Grundstück ist von beiden Seiten der Autobahn aus sehr gut einsehbar. „Die Autobahn A24 ist die Hauptachse für den Güterverkehr zwischen Hamburg und Berlin. Das Gelände bietet daher eine optimale Transportverbindung zwischen Hamburg und allen südöstlich gelegenen Ländern“, erklärt Felix Zilling, Direktor der DLH.

Die erworbenen Flächen verfügen über ideale Voraussetzungen für die Entwicklung des Logistikprojekts. Die freien Flächen sind überwiegend flach und befestigt. Es sind nur geringfügige Abrissarbeiten erforderlich. Der Bauantrag wird in Kürze eingereicht.

Die Entwicklung wird mehrfach genutzt und in drei moderne Hallenabschnitte unterteilt. Darüber hinaus wird eine Außenlagerfläche produziert werden. Das Gebäude wird nach den neuesten technischen Standards und unter Nachhaltigkeitsaspekten errichtet. Eine Zertifizierung nach dem DGNB Gold Standard wird angestrebt. „Das Fehlen von Förderprogrammen sollte uns nicht davon abhalten, das Gebäude trotzdem nach den Anforderungen der Stufe 55 für energieeffiziente Gebäude zu bauen“, sagt Christoph Telker, Direktor der DLH, mit Blick auf die Nachhaltigkeit bei der Projektentwicklung. „Darüber hinaus ermöglicht die Photovoltaikanlage auf der gesamten Dachfläche dem Mieter/Betreiber eine maximale Nutzung der erneuerbaren Energie. Eine naturnahe Außengestaltung und Treffpunkte im Freien sollen bei der Realisierung ebenfalls berücksichtigt werden“. Die Büroflächen werden nach den Wünschen des Kunden hergestellt und eingerichtet. Außerdem werden ausreichend Parkplätze für PKW und LKW zur Verfügung stehen.

Die Realisierung des Logistikprojekts soll im Herbst 2022 beginnen. Die Fertigstellung ist für Ende 2023/Anfang 2024 geplant.
Mit der Vermietung der Flächen ist das Maklerhaus Robert C. Spies aus Bremen und Hamburg beauftragt.

Quelle: Pressemitteilung Deutsche Logistik Holding GmbH &Co. KG

Logistik News

19. Oktober 2023

Logistics Summit 2023 ein voller Erfolg

Als Besucher der Logistics Summit 2023 in Düsseldorf war ich beeindruckt von der soliden Organisation des Events. Schon beim Betreten der Veranstaltung wurde klar, dass hier alles bis ins Detail…

1. Juni 2022

Die Zukunft der China/EU Logistik

Aufgrund von Sicherheitsrisiken, Sanktionen und Zahlungsproblemen im Zusammenhang mit geopolitischen Ereignissen ziehen es viele Lieferanten und Hersteller vor, ihre Waren nicht von China über Russland oder das Kriegsgebiet in der…

11. April 2023

Frachtenbörsen-Übersicht 2024

Frachtenbörsen Vergleich mit aktuellen Zahlen für 2024! Erfahren Sie, welche Frachtenbörse die meisten Kunden hat! Klicken Sie jetzt hier!


🛍️ Interessieren Sie sich für dieses Projekt?
Sie können es jetzt erwerben! Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.