Logistik News

Lufthansa Cargo neues Kunstlager am Drehkreuz Frankfurt

,

Lufthansa Cargo eröffnete gestern ihr neues Kunstlager am Drehkreuz Frankfurt und setzt damit den begonnenen Weg zur Modernisierung ihres größten Luftfrachtdrehkreuzes fort. Mit 155 Quadratmetern bietet der ARTcube im Lufthansa Cargo Hub seinen Kunden nun doppelt so viel Fläche für die sichere und professionelle Lagerung von wertvollen Kunstwerken aller Art.

„Der moderne ARTcube vereint optimale Umschlagsprozesse mit höchsten Sicherheitsmerkmalen. Dadurch können wir den besonderen Anforderungen sensibler Kunstgegenstände gerecht werden und maßgeschneiderte Lösungen für die Lagerung von Kunstwerken und Exponaten in unserem Hub anbieten“, erklärt Thomas Rohrmeier, Leiter Handling Frankfurt bei Lufthansa Cargo. „Mit dem neuen Gebäude haben wir unseren qualitativen Fokus auf dieses spezielle Produkt weiter verstärkt und Kuratoren und Kunstsammler erleben bei uns somit die besten Lagerbedingungen für ihre Kunstsendungen“.

Die Fracht des Segments Fine Arts wird künftig von einem speziellen Lager mit moderner technischer Ausstattung profitieren, in dem eine Lüftungsanlage mit Heiz- und Kühlfunktion eine gezielte Temperatursteuerung ermöglichen wird. Vertikale Fensterbänder an der Fassade ermöglichen eine natürliche Beleuchtung, die durch ein unterstützendes Beleuchtungssystem optimiert wird. Speziell ausgebildetes Lagerpersonal garantiert perfekt abgestimmte Prozesse. Der Zugang zum Speziallager wird durch sensible Sicherheitstechnik geregelt und überwacht. Als zusätzlicher Service kann eine individuelle Begleitung von Kunstsendungen, insbesondere am Boden, hinzugebucht werden.

Wertvolle und berühmte Kunstwerke bedeutender Künstler werden regelmäßig mit dem Frachtkran zu renommierten Ausstellungen auf der ganzen Welt transportiert. Mit dem Produktangebot „Vulnerables“hat Lufthansa Cargo daher eine spezielle Transportlösung für die Bedürfnisse dieser besonderen Branche entwickelt und garantiert damit Sicherheit, professionelle Abwicklung und lückenlose Überwachung für die Kunstlogistik.

Der Neubau des Kunstlagers ist Teil des modularen Infrastrukturprogramms „LCCevolution“am Heimatdrehkreuz Frankfurt, dessen Kern unter anderem den Bau eines neuen zentralen Hochregallagers im Lufthansa Cargo Center und eine schrittweise Zentralrenovierung der Logistikinfrastruktur umfasst. Die vollständige Modernisierung des Lufthansa Cargo Centers soll bis 2029 abgeschlossen sein.

Logistik News

10. Januar 2024

Von Brexit-Hürden zu Handelshochs: Die erstaunliche Erfolgsgeschichte von Coyote Logistics

Überwinden Sie Brexit-Hürden mit Coyote Logistics! Entdecken Sie, wie wir Handelshochs erreichen trotz EU-Grenzkontrollen. Klicken Sie jetzt!

19. Juni 2022

Grundlagen der Logistik

Die Ziele der Logistik sind die Erbringung einer qualitativ hochwertigen Leistung, Qualität und Kostensenkung. In dieser Hinsicht treten Zielkonflikte auf. Beispielsweise wird ein hoher Lagerbestand zwar die Fehlmengenkosten senken und…

16. Februar 2022

Spezialtechnik für Schiffsersatzteile

Ein 135 Meter langer Frachter befindet sich in Danzig, Polen, und wartet darauf, repariert zu werden. Dazu müssen die Teile seiner Ruderanlage dringend zur Fabrik in Dänemark transportiert werden und…


🛍️ Interessieren Sie sich für dieses Projekt?
Sie können es jetzt erwerben! Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.