Logistik News

Gebrüder Weiss Wasserstoff-Lkw bewähren sich

,

Nach einem Jahr stellt der Transport- und Logistikdienstleister Gebrüder Weiss dem ersten wasserstoffbetriebenen Lkw in seinem Fuhrpark ein gutes Zwischenzeugnis aus. Der in Altenrhein (Schweiz) stationierte Hyundai XCIENT Fuel Cell wird täglich für den Kurzstreckeneinzelhandel eingesetzt und hat sich dort zu jeder Jahreszeit bewährt. Selbst bei Fahrten an Steigungen behielt der Elektromotor, der seinen Strom aus einer Brennstoffzelle bezieht, seine volle Leistung. Das Nutzfahrzeug spart jährlich etwa 80 Tonnen CO2-Emissionen ein.

Seit der Übernahme des 36-Tonners im Januar 2021 hat das Fahrzeug rund 70.000 Kilometer zurückgelegt. Der Verbrauch lag sogar unter dem vom Hersteller angegebenen Wert. In einem Jahr gab es nur einen Werkstattbesuch für die technische Kontrolle. „Der Kauf war eine lohnende Investition in den ressourcenschonenden Straßengüterverkehr. Der Lkw wird von den Fahrern und vor allem von den Kunden gut angenommen“, resümiert Peter Waldenberger, der bei Gebrüder Weiss für das Qualitäts- und Umweltmanagement zuständig ist.

Daten und Fakten zum wasserstoffbetriebenen LKW von Gebrüder Weiss

  • Fahrzeugtyp: Hyundai XCIENT Fuel Cell
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 36 Tonnen
  • Höchstgeschwindigkeit: 85 Kilometer pro Stunde
  • Tankinhalt: 32 Kilogramm Wasserstoff
  • Dauer der Betankung: 12 Minuten
  • Druck im Tank: 350 bar
  • Durchschnittliche Tagesleistung: 430 Kilometer
  • Gesamtfahrleistung seit Übernahme: 70.000 Kilometer
  • Verbrauch: ca. 7,5 Kilogramm pro 100 Kilometer
  • Reichweite mit einer Tankfüllung: ca. 450 Kilometer
  • Leistung des Elektromotors: 350 Kilowatt

Gebrüder Weiss plant, wasserstoffbetriebene Lkw künftig auch in Österreich und Süddeutschland einzusetzen. Förderprogramme in Deutschland machen den Einsatz nördlich der Alpen attraktiv. Grenzen setzt allenfalls die Verfügbarkeit von Wasserstofftankstellen, von denen es in der Schweiz bereits neun gibt. Neben dem Brennstoffzellen-Lkw setzt der Logistiker bereits mehrere gasbetriebene Lkw in Österreich, Deutschland und Serbien sowie elektrisch angetriebene Lkw und Kleintransporter im Raum Wien ein –unter anderem für den Kunden IKEA im Bereich der Hauszustellung.

Logistik News

10. Januar 2024

Von Brexit-Hürden zu Handelshochs: Die erstaunliche Erfolgsgeschichte von Coyote Logistics

Überwinden Sie Brexit-Hürden mit Coyote Logistics! Entdecken Sie, wie wir Handelshochs erreichen trotz EU-Grenzkontrollen. Klicken Sie jetzt!

5. April 2023

Logistikmanagement 2023

Entdecken Sie die Geheimnisse des Logistikmanagements! Wie es Ihr Unternehmen 2023 transformieren kann, erfahren Sie in unserem neuesten Logistik Beitrag!

13. Februar 2022

Schneepflug sorgt für einen Unfall

Im Straßenverkehr gibt es immer wieder gefährliche Situationen. In der Reihe „Gefährlicher Straßenverkehr“zeigen wir interessante Videos aus der ganzen Welt. Ich befand mich in meinem Lkw und fuhr in…


🛍️ Interessieren Sie sich für dieses Projekt?
Sie können es jetzt erwerben! Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.