Logistik News

Benz Tourrider gewinnt Innovationspreis

,

Kaum eingeführt und schon ausgezeichnet: Im Vorfeld der BUS2BUS-Messe, die am 27. und 28. April in Berlin stattfand, erhielt Daimler Buses den „Innovationspreis busplaner 2022“für seinen neuen Reisebus Mercedes-Benz Tourrider.
Bildquelle: daimlertruck.com
Der Mercedes-Benz Tourrider Premium am Strand von Long Beach. Bildquelle: Daimlertruck.com

Brandneu und schon preiswürdig: der Mercedes-Benz Tourrider für Nordamerika

Der Innovationspreis für den Mercedes-Benz Tourrider kommt nicht von ungefähr. Ob Design, Komfort, Technik, Sicherheitsmerkmale, Individualität oder Wirtschaftlichkeit –der neue Mercedes-Benz Tourrider setzt Maßstäbe für Reisebusse in Nordamerika und steckt voller Innovationen. Daimler Buses hat den Mercedes-Benz Tourrider in den Varianten Tourrider Business und Premium speziell für diesen Markt entwickelt und dabei auf die Wünsche der Busunternehmer in den USA und Kanada gehört.

Til Oberwörder, Leiter von Daimler Buses: „Wir freuen uns sehr über diese erste Auszeichnung für den neuen Mercedes-Benz Tourrider und bedanken uns herzlich bei den Lesern des busplaner. Der Mercedes-Benz Tourrider ist ein echter Amerikaner, der mit dem gesamten weltweiten Know-how von Daimler Buses entstanden ist“.

Innovative Assistenzsysteme: 360-Grad-Kamerasystem und ABA 5

Neben dem Komfort steht auch die Sicherheit dank innovativer Assistenzsysteme im Mittelpunkt. Das 360-Grad-Kamerasystem bietet eine perfekte Rundumsicht beim Manövrieren sowie in engen Passagen. Der Mercedes-Benz Tourrider ist auch der erste Reisebus, der mit dem einzigartigen Notbremsassistenten Active Brake Assist 5 –kurz ABA 5 –mit Fußgängererkennung ausgestattet ist. Dieses –im Mercedes-Benz Tourrider serienmäßige –Assistenzsystem kann innerhalb der Systemgrenzen als weltweit erster Notbremsassistent für Omnibusse eine automatisierte Notbremsung bis zum Stillstand auf stehende oder sich bewegende Hindernisse und nun auch auf Personen durchführen.

Innovative Ausstattungen: Glasdach und Ambientebeleuchtung

Zu den Innovationen des Mercedes-Benz Tourrider gehören das Glasdach Top Sky Panorama (optional beim Tourrider Premium), das faszinierende Ausblicke ermöglicht, und die ebenfalls optionale Ambientebeleuchtung im Fahrgastraum. Der Busfahrer kann verschiedene Farben einstellen und die Intensität des Lichts wählen. So schafft er eine individuelle Lichtstimmung, die auf den Anlass und die Fahrgäste abgestimmt ist.

Typische Merkmale für Nordamerika sind die Einrichtung mit nur einer Fahrgasttür vorne, ein ebener Boden und eine Fahrgastraumanordnung mit gleichmäßig verteilten Doppelsitzen und einem ebenerdigen Toilettenbereich hinten rechts in Fahrtrichtung in der letzten Sitzreihe. Die Sicherheitsstoßstangen und die zweiteilige Windschutzscheibe sowie die serienmäßig niedrige Anordnung der Außenspiegel mit flachen Gläsern erfüllen auch die in Übersee geäußerten Wünsche.

Das Herzstück des Antriebs ist der Reihensechszylinder Mercedes-Benz OM 471, der im Mercedes-Benz Tourrider exklusiv für Reisebusse in Nordamerika eingesetzt wird. Der Motor leistet aus einem Hubraum von 12,8 Litern 336 kW (456 PS) und erreicht ein maximales Drehmoment von 2300 Nm. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Wandler-Automatikgetriebe von Allison.

Der Mercedes-Benz Tourrider wird als dreiachsiger Reisebus mit einer Länge von 13,72 m (13,92 m mit absorbierendem Stoßfänger) in den beiden Modellvarianten Tourrider Business und Tourrider Premium angeboten. Neben den Design- und Ausstattungsmerkmalen unterscheiden sie sich durch ihre Höhe von 3,69 m (Business) und 3,75 m (Premium). Dieses Plus kommt der Stehhöhe im Innenraum zugute.

Dieses Gesamtpaket aus Design, Komfort, Technik und Sicherheit gefiel auch den Lesern des Fachmagazins „busplaner“, die den neuen Mercedes-Benz Tourrider mit dem „Innovationspreis 2022“auszeichneten.

(Bild-)Quelle: daimlertruck.com

Logistik News

21. September 2023

Die Unsichtbare Bedrohung: Spam-E-Mails und Ihre Auswirkungen

Erfahren Sie über die Auswirkungen von Spam-E-Mails auf Wirtschaft, Umwelt und Menschen. Entdecken Sie, warum Spam nicht ignoriert werden sollte.

24. September 2022

Die Rolle der Logistik in der EU

Die Logistik spielt eine wichtige Rolle in der EU. Die EU ist ein Binnenmarkt mit einer großen Anzahl von Handelspartnern. Deshalb ist eine effiziente Logistik notwendig, um den Handel zwischen…

4. Oktober 2021

Deutschland gehen die LKW-Fahrer aus

In den Medien dominieren Berichte von Versorgungsengpässen aus Großbritannien. Ein Blick nach Deutschland zeigt, wie kritisch die Lage im eigenen Land ist. Laut dem BGL-Chef Engelhardt fehlen 60.000 bis 80.000…


🛍️ Interessieren Sie sich für dieses Projekt?
Sie können es jetzt erwerben! Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.