Logistik News

Änderungen im Vorstand bei Kühne+Nagel

,

Sarah Kreienbühl wird am 1. April 2023 Mitglied des Verwaltungsrats der Kühne+Nagel International AG und Chief Human Resources Officer (CHRO) und tritt damit die Nachfolge von Lothar Harings an, der im Juni 2023 in den Ruhestand treten wird.

Lothar Harings, Mitglied des Vorstands und CHRO der Kühne+Nagel International AG, wird seine langjährige Karriere im Konzern beenden und auf eigenen Wunsch mit Erreichen des 63. Lebensjahres am 30. Juni 2023 in den Ruhestand treten.

Im Rahmen einer zukunftsorientierten Nachfolgeplanung konnte Kühne+Nagel Sarah Kreienbühl (geb. 1970, schweizerische und französische Staatsbürgerschaft) als hochqualifizierte Führungskraft gewinnen. Ab dem 1. April 2023 wird sie Mitglied der Geschäftsleitung von Kühne+Nagel und für das globale Personalmanagement sowie für die Nachhaltigkeit verantwortlich sein, ein Bereich, der für das Unternehmen von höchster strategischer Bedeutung ist.

Sarah Kreienbühl verfügt über langjährige Führungserfahrung auf Executive-Ebene in verschiedenen Branchen;seit 2018 als Mitglied der Generaldirektion bei Migros, der mit rund 100.000 Mitarbeitern größten privaten Arbeitgeberin der Schweiz.

Dr. Joerg Wolle, Verwaltungsratspräsident der Kühne+Nagel International AG, sagt: „Wir freuen uns sehr, mit Sarah Kreienbühl eine hervorragend qualifizierte Führungskraft mit einer gewinnenden Persönlichkeit in die Generaldirektion von Kühne+Nagel berufen zu können. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Lothar Harings für sein langjähriges Engagement und seinen bemerkenswerten Beitrag zu danken.“

Über Kühne+Nagel

Mit mehr als 79.000 Mitarbeitern an über 1.300 Standorten in über 100 Ländern ist die Kühne+Nagel-Gruppe ist einer der größten Logistikdienstleister der Welt. Er ist in der See-, Luft-, Straßen- und Kontraktlogistik tätig und Kontraktlogistik, wobei der Schwerpunkt auf integrierten Logistiklösungen liegt.

Bildquelle: Kühne+Nagel

Logistik News

15. Juli 2023

Transportmanagement für eine effiziente Warenverteilung

Optimieren Sie mit effektivem Transportmanagement Ihre Warenverteilung, reduzieren Sie Betriebskosten und steigern Sie die Rentabilität Ihres Unternehmens.

11. August 2023

Die Zerstörung der Logistik in Deutschland: Ein Handbuch

Entdecken Sie, wie die Logistikbranche in Deutschland durch Entscheidungen wie die Lkw-Maut und CO2-Zuschläge bedroht wird. Ein Handbuch zur aktuellen Situation.

11. April 2023

Frachtenbörsen-Übersicht 2024

Frachtenbörsen Vergleich mit aktuellen Zahlen für 2024! Erfahren Sie, welche Frachtenbörse die meisten Kunden hat! Klicken Sie jetzt hier!


🛍️ Interessieren Sie sich für dieses Projekt?
Sie können es jetzt erwerben! Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.