Logistik News

Von Brexit-Hürden zu Handelshochs: Die erstaunliche Erfolgsgeschichte von Coyote Logistics

,

Seit dem Brexit 2021, der Großbritannien aus dem EU-Binnenmarkt und der Zollunion herausführte, erleben Verlader und Frachtführer erhöhte Hürden bei der Zollabwicklung und Grenzkontrollen. Coyote Logistics tritt hier mit seiner ganzheitlichen Cross-Channel-Logistiklösung in Erscheinung, um den Handel und Warentransport über den Ärmelkanal zu erleichtern.

Die internationale Handelslandschaft hat sich für europäische Unternehmen spürbar verändert, nicht zuletzt durch die Herausforderungen des Brexit. Seitdem Großbritannien nicht mehr Teil des EU-Binnenmarktes und der Zollunion ist, stehen Verlader und Transportunternehmen vor neuen Schwierigkeiten, insbesondere bei der Abwicklung komplexer Zollformalitäten.

Angesichts dieser neuen Realität haben viele Logistikunternehmen ihre Dienste für Transporte nach Großbritannien eingestellt, überfordert von den bürokratischen Anforderungen. In dieser Situation hat sich die Nachfrage nach Expertise im Umgang mit Zollbestimmungen verstärkt.

Coyote Logistics, als globaler Logistikdienstleister, stellt mit seinem Cross-Channel-Service eine effektive Lösung für den Handel zwischen Großbritannien und der EU bereit. Zu den Services zählen Exportdokumentation, Importabfertigung und Echtzeit-Tracking. Coyote Logistics, ein UPS-Unternehmen mit Hauptsitzen in Chicago und Amsterdam, bearbeitet täglich über 10.000 Sendungen und verknüpft auf seiner Plattform Coyotego Verlader und Spediteure weltweit.

Unter den Nutzern dieser Dienste ist Stateside Skates, ein britischer Hersteller von Extremsportprodukten. Coyote Logistics unterstützt das Unternehmen bei Export- und Importabfertigungen und ermöglicht die digitale Buchung und Verfolgung von Fracht, was Stateside Skates half, sein Geschäftsniveau vor dem Brexit aufrechtzuerhalten.

Ebenso profitierte J. Murray Transport, ein irisches Transportunternehmen, von Coyotes Lösungen. Durch die Zusammenarbeit konnte das Unternehmen sein Geschäft auf komplexere Transporte zwischen Großbritannien, Irland und der EU ausweiten, was zu einer Verdopplung seiner Flotte führte.

Coyote Logistics setzt dabei auf die Kombination aus Technologie und Kundenservice. Ende 2021 eröffnete das Unternehmen ein neues Service-Center in Wroclaw, Polen, um europäischen Kunden kontinuierlichen Service zu bieten. Mit umfassender Erfahrung und einem breiten Netzwerk aus über 7.500 Spediteuren und 1.000 Verladern in Europa bietet Coyote maßgeschneiderte Lösungen für Post-Brexit-Herausforderungen.

Bild/ Quelle: https://de.coyotelogistics.com/

Logistik News

15. November 2022

Wie KI der Logistik helfen könnte

Die Logistikbranche ist ein wesentlicher Wirtschaftszweig, der sich in den letzten Jahren stark verändert hat. Durch die zunehmende Globalisierung und den wachsenden Handel wurden die Anforderungen an die Logistikbranche immer…

11. April 2023

Frachtenbörsen-Übersicht 2024

Frachtenbörsen Vergleich mit aktuellen Zahlen für 2024! Erfahren Sie, welche Frachtenbörse die meisten Kunden hat! Klicken Sie jetzt hier!

2. Dezember 2022

Bedeutung der Logistik in Deutschland

Logistik ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Wirtschaftssystems. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen effizienter und kostengünstiger zu produzieren und an Kunden zu liefern. In diesem Blogeintrag werden wir…


🛍️ Interessieren Sie sich für dieses Projekt?
Sie können es jetzt erwerben! Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.