Frachtenbörsen

Ki gesteuerte Frachtenbörse

,

Die Idee einer von KI gesteuerten Frachtenbörse und Logistikplattform ist nicht neu. Allerdings ist es bisher noch keinem Unternehmen gelungen, „KI“und „Logistik“so zu entwickeln, dass ein echter Mehrwert und Vorteile für alle Beteiligten entstehen.

Was ist KI?

KI ist die Abkürzung für künstliche Intelligenz. KI bezieht sich auf die Fähigkeit eines Computersystems, menschliche Aufgaben zu imitieren oder zu übertreffen. KI-Systeme werden häufig in Bereichen eingesetzt, in denen es schwierig ist, menschliche Experten zu finden, z.B. in der Medizin, bei Finanzanalysen oder beim Handel mit Aktien. Einige Beispiele für KI-Systeme sind Spracherkennungssysteme wie Siri von Apple oder Google Now, autonome Fahrzeuge und Roboter sowie systeme zur Erkennung von Muster in großen Datenmengen.

KI und die Logistik

Die Frachtenbranche steht vor einigen Herausforderungen, die durch die Einführung von KI-Systemen gelöst werden könnten. Zum einen ist die Branche sehr fragmentiert und es gibt viele verschiedene Arten von Unternehmen, die alle ihre eigenen Lieferketten haben. Dies macht es schwierig, Informationen über Preise und Verfügbarkeit von Frach- und Laderaumabgebote zu erhalten.

Zum anderen ist die Branche stark reguliert und es gibt viele verschiedene Regeln und Vorschriften, die beachtet werden müssen. Dies erschwert es Unternehmen oft, ihre Lieferketten zu optimieren und Kosten zu sparen. Die Einführung einer Ki gesteuerten Frachtenbörse könnte diese Probleme lösen.

Die Plattform soll es Endkunden und Unternehmen ermöglichen, leicht auf Informationen über Preise und Verfügbarkeit von verfügbaren Frachten und Ladaraumangeboten zugreifen zu können. Darüber hinaus könnte die Plattform auch dazu beitragen, Regulierungsprobleme in der Branche zu lösen, da sie es ermöglicht, Lieferketten anzupassen und so den geltenden Regeln und Vorschriften besser gerecht zu werden.

Die genaue Zeit und Art der Implementierung von KI-Technologien in Frachtenbörsen bleibt noch abzuwarten.

Logistik News

16. Juli 2023

Revolution im Datenschutz! EU und USA starten neues, bahnbrechendes Abkommen –Wird es halten?

Revolution in Datenschutz! Das neue EU-U.S. Data Privacy Framework tritt am 11. Juli 2023 in Kraft, um Datenübertragung zwischen EU und USA zu erleichtern. Wird es halten?

16. Februar 2022

DLH entwickelt neues Logistikobjekt

Die Deutsche Logistik Holding (DLH) hat ein ca. 82.200 m² großes Grundstück im Gewerbegebiet „Wölzower Weg“in Wittenburg erworben. Auf der Grundstücksfläche sollen ca. 30.500 m² Logistikhallen sowie Büroflächen in…

14. Mai 2022

Das größte Hindernis für die digitale Transformation

Externe Faktoren beeinflussen auch die für 2022 geplanten Ziele für die digitale Transformation der Lieferkettenplanung. Als Reaktion auf den Arbeitskräftemangel und die steigende Fluktuation unter den Mitarbeitern geben 51 %…


🛍️ Interessieren Sie sich für dieses Projekt?
Sie können es jetzt erwerben! Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.