Technik

DLH entwickelt neues Logistikobjekt

,

Die Deutsche Logistik Holding (DLH) hat ein ca. 82.200 m² großes Grundstück im Gewerbegebiet „Wölzower Weg“in Wittenburg erworben. Auf der Grundstücksfläche sollen ca. 30.500 m² Logistikhallen sowie Büroflächen in insgesamt 3 Hallenabschnitten realisiert werden.
Das Baugrundstück liegt direkt an der Autobahn A24, Abfahrt Wittenburg, und damit im erweiterten Einzugsgebiet des Hamburger Logistikmarktes. Das Grundstück ist von beiden Seiten der Autobahn aus sehr gut einsehbar. „Die Autobahn A24 ist die Hauptachse für den Güterverkehr zwischen Hamburg und Berlin. Das Gelände bietet daher eine optimale Transportverbindung zwischen Hamburg und allen südöstlich gelegenen Ländern“, erklärt Felix Zilling, Direktor der DLH.

Die erworbenen Flächen verfügen über ideale Voraussetzungen für die Entwicklung des Logistikprojekts. Die freien Flächen sind überwiegend flach und befestigt. Es sind nur geringfügige Abrissarbeiten erforderlich. Der Bauantrag wird in Kürze eingereicht.

Die Entwicklung wird mehrfach genutzt und in drei moderne Hallenabschnitte unterteilt. Darüber hinaus wird eine Außenlagerfläche produziert werden. Das Gebäude wird nach den neuesten technischen Standards und unter Nachhaltigkeitsaspekten errichtet. Eine Zertifizierung nach dem DGNB Gold Standard wird angestrebt. „Das Fehlen von Förderprogrammen sollte uns nicht davon abhalten, das Gebäude trotzdem nach den Anforderungen der Stufe 55 für energieeffiziente Gebäude zu bauen“, sagt Christoph Telker, Direktor der DLH, mit Blick auf die Nachhaltigkeit bei der Projektentwicklung. „Darüber hinaus ermöglicht die Photovoltaikanlage auf der gesamten Dachfläche dem Mieter/Betreiber eine maximale Nutzung der erneuerbaren Energie. Eine naturnahe Außengestaltung und Treffpunkte im Freien sollen bei der Realisierung ebenfalls berücksichtigt werden“. Die Büroflächen werden nach den Wünschen des Kunden hergestellt und eingerichtet. Außerdem werden ausreichend Parkplätze für PKW und LKW zur Verfügung stehen.

Die Realisierung des Logistikprojekts soll im Herbst 2022 beginnen. Die Fertigstellung ist für Ende 2023/Anfang 2024 geplant.
Mit der Vermietung der Flächen ist das Maklerhaus Robert C. Spies aus Bremen und Hamburg beauftragt.

Quelle: Pressemitteilung Deutsche Logistik Holding GmbH &Co. KG

Logistik News

14. April 2022

Deutschlands größte Telematik-Messe feiert zehntes Jubiläum

„Telematik meets Transportlogistik“–unter diesem Motto findet am 11. Mai 2022 im Grevener Ballenlager die Neuauflage der T-Matik statt. Neben den Anbietern von Telematiklösungen werden erstmals auch andere Akteure…

26. März 2022

Diesel-Additiv AdBlue massiver Preisanstieg

In Deutschland ist AdBlue mancherorts ausverkauft und auch der Preis ist deutlich höher. Dies betrifft viele Fahrer von Dieselfahrzeugen, die diesen Harnstoffzusatz für ihr Auto benötigen. Besitzer neuerer Dieselfahrzeuge müssen…

12. Februar 2022

Neue Haltung bei Aldi Milch

Im Juni 2021 hatten ALDI Nord und ALDI SÜD mit dem „#Haltungswechsel“einen groß angelegten Umstieg auf tierschutzgerechtere Haltungsformen für Frischfleisch angekündigt. Die Discounter stießen damit auf große Resonanz und…


🛍️ Interessieren Sie sich für dieses Projekt?
Sie können es jetzt erwerben! Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.