Technik

DB Schenker setzt auf Elektromobilität

,

Die DB Schenker mit Sitz in Frankfurt/Main will mit 1500 Volta Trucks ihre Klimaziele erreichen. Mit einer Reichweite von 150-200 km sind sie keine Langstreckenfahrzeuge, aber können mit einer Leistung von 150 kW und einer Akkukapazität von 225 kWh überzeugen.

Die Besonderheit der Lkw sind ihre offene Bauweise mit einem Sichtfeld von 220 Grad. Ein niedriger Einstig, Toter Winkel Überwachung und einer Warnfunktion für den Rückverkehr runden das Paket für den futuristisch wirkenden Lkw ab.

Im Frühjahr und Sommer 2022 werden die ersten Prototypen in realen Vertriebsbedienungen eingesetzt. In der Serienproduktion von 1470 Fahrzeugen werden dann die Erkenntnisse einfließen. Die Lkw werden von Volta Trucks in Steyr gebaut.

Quelle: https://voltatrucks.com/

Logistik News

21. Juni 2022

KEP 4,5 Milliarden Sendungen 2021

Der Markt für Brief-, Express- und Paketsendungen (KEP) in Deutschland ist 2021 zum zweiten Mal in Folge überdurchschnittlich gewachsen. Das Sendungsvolumen stieg um rund 460 Millionen KEP-Sendungen, insgesamt wurden 4,51…

9. Juni 2022

Leere Supermärkte ohne bezahlbaren Diesel

Die hohen Benzinpreise treffen nicht nur die Autofahrer, sondern zunehmend die gesamte Gesellschaft. Logistiker warnen nun vor einer weiteren Preisexplosion auf dem Ölmarkt. Eines Tages wird es nicht mehr möglich…

22. Februar 2022

DB Schenker: Terminal in Schweden erhöht die Liefersicherheit

Neuer Logistikstandort in Södertälje, Schweden –122.000 m2 Fläche, nach strengsten Umweltstandards gestaltet –200 neue Arbeitsplätze. DB Schenker, einer der weltweit führenden Logistikdienstleister, hat im schnell wachsenden Stadtteil Almnäs…


🛍️ Interessieren Sie sich für dieses Projekt?
Sie können es jetzt erwerben! Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.